Leopardpanzerwels

Leopardpanzerwels

Leopardpanzerwels

Der Leopardpanzerwels (Corydoras leopardus) gehört zur Gattung Corydoras, deren Unterarten in zahlreichen Flüssen Südamerikas vertreten sind. Er ist in Nebenflüssen des unteren Amazonasgebiets beheimatet und verdankt seine Namensgebung seiner Musterung, die an die Fellzeichnung eines Leoparden erinnert. Aufgrund des ähnlichen Aussehens wird er häufig mit dem Dreilinienpanzerwels (Corydoras trilineatus) und dem Julipanzerwels (Corydoras julii) verwechselt. Im Gegensatz zu diesen beiden Arten wirkt der Kopf von Corydoras leopardus etwas spitzer. Darüber hinaus besitzt der Corydoras julii im Unterschied zum Leopardpanzerwels ein feines Punktmuster. Charakteristische Merkmale des Corydoras leopardus sind ein dunklerer Fleck an der Rückenflosse sowie Längsstreifen auf dem hinteren Körperbereich.

Steckbrief

Name: Leopardpanzerwels, Corydoras leopardus

Herkunft: Südamerika

Gesellschaftsaquarium: ja

Wasser: weich, pH 6,0 - 7,5

Temperatur: 22- 26° Celsius

Beckengröße: ab 100 l

Bepflanzung wichtig: ja

Futter: pflanzliche Kost, Trockenfutter

Zucht möglich: ja

Größe: 7 cm

Ich verwenden Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie im Cookie Kontrollzentrum und in meiner Datenschutzerklärung.